Stammliste
ALTMANN Christoph
Stand : 08.03.2022
Erstellt
von
Günther Schwärzer
eMail
mit PC-AHNEN 2022
0.1 ALTMANN Christoph rk Bauer
<.1672 Trisching
Lebensort: Trisching
STA Amberg BrPr Nabburg NR.4 Seite 140'-141
Am 18. Mai 1645 ersteigern Christoph Altmann von Trisching und seine
Gattin Catharina einen 3/4 Hof in Trisching
STA Amberg BrPr Nabburg 7 S.85 vom 27.09.1659
STA Amberg BrPr Nabburg 8 S.107 vom 28.06.1663
STA Amberg BrPr Nabburg 9 S. 19 vom 26.02.1670
Christoph Altmann wird als Vormund genannt
BrPr NAB 9 S.238' vom 14.12.1672
In einem Verkaufsbrief über die Tafern von Trisching wird Christoph Altmann
als Nachbar derselben genannt
BrPr NAB 10 s.131-132' vom 3.12.1674
nachträglicher Heiratsvertrag der Tochter Barbara mit Georg Lorenz von
Diepoltshof (Kopie)
daraus ist ersichtlich, dass Christoph bereits verstorben ist.
Als Zeuge wird unter anderen Andreas Lorenz (DS 410 KNr. 1228) von Etzlhof
genannt.
BrPr NAB 1+2 vollständig durchgelesen (19+20.6.95)
BrPr NAB 1
S.2' 01.02.1612 Wolf Altmann von Trisching verkauft an Hans Schmid von
Schleißdorf eine Wiese
12.03.1614 Wolf Altmann verkauft seinen 1/2 Hof dem Endres Altmann
allda
S.62' 10.12.1615 Leonhard Altmann zu Trisching verkauft seinen halben Teil
an einem Hof seinem Sohn Wolf Altmann
S.63 kommen ein Linhard und ein Hans Altmann aus Jeding vor
S.89 Endres Altmann ist einer von 4 Führern in Trisching
S.141' 31.05.1620 Barbara, weyland Leonhard Altmanns von Jeding hinterlassene
Witwe verkauft ihren Hof an ihren Sohn Andreas Altmann um
30 Gulden. Zeuge war Michael Altmann von Dürnsricht.
S.193' 21.01.1624 Wolf Altmann, Sohn von Endres Altmann und Margaretha
- 194 Hof abgebrannt
S.209' .03.1625 Endres Altmann von Jeding
S.224' .02.1625 Wolf Altmann kauft einen ganzen Hof in Trisching
S.519' 01.02.1612 Ehevertrag mit einer Tochter von Leonhard Altmann. Zeuge
Endres Altmann
S.44 30.11.1614 Ein Michael Altmann aus Atting( Jeding) kauft in Dürnsricht
einen Hof
S.562' 11.03.1615 oo Michael Altmann von Dürnsricht mit Elisabeth, Thomas
Weissen daselbst ehel. Tochter. Zeuge Hans Altmann aus
Jeding
S.613 11.01.1613 oo Endres Altmann von Jeding, Leonhard Altmanns daselbst
mit Margaretha, Hansen Schreivogels von Dürnsricht Tochter
Zeuge: Michael Altmann von Dürnsricht
S.407 08.09.1614 Quittung über Erbe: darin Wolf Altmann und seine Gattin
Ursula aus Trisching
S.449 02.12.1622 Ein Lorenz Altmann von Nesathing (Quittung)
S.456 19.10.1624 Endres Altmann von Trisching quittiert seinem
Vetter(Vater?) Wolf Altmann (Kauf um eine Brandstatt)
S.458 07.03.1625 Quittung: Endres Altmann von Jeding anstatt seiner Hausfrau
Margaretha To. des Hans Schreyvogel von Dürnsricht
oo
N.N. Catharina rk
>.1686 Trisching
Lebensort: Trisching
1. Altmann Georg Michael 72Jhr > 1.1
* .um.1648 Trisching
06.02.1727 Weitenfürst
2. Altmann Barbara > 1.2
* .um.1650 Trisching
3. Altmann Georg > 1.3
* .um.1656 Trisching
Trisching
4. Altmann Margaretha > 1.4
* .um.1662 Trisching
Generation 1
1.1 ALTMANN Georg Michael 72Jhr rk Müller < 0.1
* um.1648 Trisching
06.02.1727 Weitenfürst
Lebensorte: Trisching Reichenbach/Regen Nahenfürst
Eltern: Altmann Christoph , N.N. Catharina
STA Amberg BrPr Nittenau Nr. 148 Seite 223 vom 13.06.1686
Georg Michael kauft die Regenmühle in Reichenbach
STA Amberg BrPr Nittenau Nr. 148 Seite 234 vom 22.10.1686
Heiratsvertrag mit Appolonia Strang von Nahenfürst.
Heirat fand 4 Wochen vorher in der Klosterkirche von Reichenbach statt.
Zeugen waren Michael Flierl und GEORG ALTMANN (Bruder?), beide von Trisching
STA Amberg BrPr Nittenau Nr. 149 Seite 193 vom 23.09.1693
Verkauf der Regenmühle um 1430 Gulden.
STA Amberg BrPr Nittenau Nr. 149 Seite 207' vom 01.01.1694
Kauft den ganzen Hof in Nahenfürst von seinem Schwiegervater
Leonhard Strang.
oo 23.09.1686 Reichenbach/Regen TZ: ./.
STRANG Apollonia rk
* Nahenfürst
Nahenfürst
Lebensort: Nahenfürst
Eltern: Strang Leonhard , N.N. Catharina
1. Altmann Elisabeth
* Nahenfürst
2. Altmann Georg Michael II
* Nahenfürst
3. Altmann Anna Maria
* 01.07.1687 Reichenbach/Regen
4. Altmann Maria Renata
* 08.05.1689 Reichenbach/Regen
5. Altmann Maria Barbara
* 15.06.1690 Reichenbach/Regen
6. Altmann Georg Michael 68Jhr > 2.1
* 10.06.1692 Reichenbach/Regen
06.06.1758 Fürst
7. Altmann Anna
* 19.08.1701 Weitenfürst
1.2 ALTMANN Barbara < 0.1
* um.1650 Trisching
Lebensort: Trisching
Eltern: Altmann Christoph , N.N. Catharina
oo 26.01.1672 Brudersdorf TZ: Hans Steinl, Brudersdorf / Daniel Schroot von St...
LORENZ Georg rk
* Diepoltshof
Lebensort: Diepoltshof
1.3 ALTMANN Georg rk < 0.1
* um.1656 Trisching
Trisching
Lebensort: Trisching
Eltern: Altmann Christoph , N.N. Catharina
Kopie oo1 siehe DS 1465 Schott Johann (KNr 1062)
oo 04.09.1681 Trisching TZ: Joh. Siffler, Bauer in Rottendorf/ Joh. Rom, Bauer in Trisching
STEINL Margarethe rk To. des Johann Steinl, Bauer in Brudersdorf
* Brudersdorf
Trisching
Lebensorte: Brudersdorf Trisching
oo 2 02.05.1702 Trisching TZ: Leonhard und Erhard Altmann beide von Trisching
LEHNER Cunigunda rk To. des Sixtus Lehners u. seiner Gattin Margaretha von Bruders
* Brudersdorf
Trisching
Lebensorte: Brudersdorf Trisching
1.4 ALTMANN Margaretha rk < 0.1
* um.1662 Trisching
Lebensort: Trisching
Eltern: Altmann Christoph , N.N. Catharina
oo 16.08.1684 Trisching TZ: Johann Frueth u. Johann Delinger beide Bauern in Etsdorf
FELNER Leonhard So. des Johann u. der Margarethe Felner aus Etsdorf
* Etsdorf
Generation 2
2.1 ALTMANN Georg Michael 68Jhr rk Bauer < 1.1
* 10.06.1692 Reichenbach/Regen
06.06.1758 Fürst
Lebensorte: Reichenbach/Regen Nahenfürst
Eltern: Altmann Georg Michael , Strang Apollonia
oo I Georg Michael , Michael Altmann Bauer in Weitenfürst und
Apollonia seiner Gattin adhuc vivis ambo ehel. Sohn mit
Anna Maria , Peter Beer Bauer in Glessing(?) und Catharina
seiner Gattin ehel. Tochter
STA Amberg BrPr Nittenau 153 vom 18.Okt.1719
Heiratsvertrag 1.Ehe.
STA Amberg BrPr Nittenau 154 vom 17.Juni 1723
Heiratsvertrag 2. Ehe.
oo 22.11.1719 Nittenau TZ: Georg Pop, Bürger u. Wirt / Wolf Ederer Bauer von Heimhof
EDERER Anna Maria 25Jhr rk To. d. Peter Ederers u.s.G. Katharina von Klessing Pflega.Wett
* 1698 Klessing
22.05.1723 Nahenfürst
Lebensorte: Klessing Nahenfürst
Tochter des Peter Beer , Bauer zu Glessing(?) und Catharina
seiner Gattin
oo 2 14.07.1723 Nittenau TZ: Friedrich Loriz, Metzger / Andreas Örtl, Händler Nittenau
SPIZER Maria Apollonia 70Jhr rk
* 22.05.1702 Hönighof
22.09.1772 Weitenfürst
Lebensorte: Hönighof Weitenfürst
Eltern: Spizer Wolfgang , N.N. Margaretha
1. Altmann Maria Susanna
* 16.04.1724 Weitenfürst
2. Altmann Maria Susanna
* 01.02.1728 Weitenfürst
3. Altmann Andreas Jacob
* 22.06.1730 Weitenfürst
4. Altmann Andreas 66Jhr 9Mo > 3.1
* 23.01.1732 Nahenfürst
22.07.1806 Bruck
5. Altmann Anna Catharina
* 23.05.1734 Weitenfürst
6. Altmann Maria Catharina
* 11.06.1737 Weitenfürst
Generation 3
3.1 ALTMANN Andreas 66Jhr 9Mo rk Bürger Müller < 2.1
* 23.01.1732 Nahenfürst
22.07.1806 Bruck
Lebensorte: Nahenfürst Bruck
Eltern: Altmann Georg Michael , Spizer Maria Apollonia
STA Amberg Häuser- und Rustikalsteuerkataster 1808 Walderbach Nr. 13
Fassion Nr. 30
Haus Nr. 33 ein gemauertes Haus mit hölzernem Stadl Nutzanteil an
unverteilten Gemeindegründen, Müller Profession auf eine Mühl mit
zwei Gängen, Äcker und Wiesen.
Gerichtsbar zum Landgericht Wetterfeld.
STA Amberg BrPr Nittenau 92 S. 231'-232'
Kauf um eine Mühl um 1400Fl (Krottenmühl HausNr.33 in Bruck) von Dionys Maier
anschl. Fristenbrief und Ausnahmsbrief.
Käufer Andreas Altmann von Nahenfürst
oo 2 Andreas Altmann Witwer Bürger und Müller in Bruck
oo 29.04.1771 Bruck TZ: Dionys Mayer, Brautvater / und andere
MAYER Anna Barbara 40Jhr rk
* 15.12.1753 Bruck
06.11.1791 Bruck
Lebensort: Bruck
Eltern: Mayer Dionysius , Bruckmüller Anna Elisabeth Margaretha
Niederkunft am 06.11.1791 */+ Dionysius
Hat lt. Übergabe-Vertrag der Mühle an ihren Ehemann eine SCHWESTER (leider
nicht namentlich aufgeführt)
1. Altmann Maria Barbara
* 21.08.1772 Bruck
2. Altmann Dyonisius 34Jhr 10Mo > 4.1
* 17.12.1773 Bruck
13.10.1808 Bruck
3. Altmann Georg Michael
* 02.05.1776 Bruck
Bruck
4. Altmann Maria Barbara
* 24.09.1778 Bruck
5. Altmann Georg Michael 45Jhr
* 14.02.1781 Bruck
18.03.1827 Bruck
6. Altmann Anna Barbara
* 08.08.1783 Bruck
10.05.1797 Bruck
7. Altmann Maria Anna
* 14.04.1786 Bruck
8. Altmann Franz Dyonisius 83Jhr > 4.2
* 21.11.1788 Bruck
07.05.1867 Steinmühl
9. Altmann Dionysius
* 09.10.1791 Bruck
03.11.1791 Bruck
oo 2 15.01.1792 Bruck TZ: Joseph Rath, Bäcker/Bürger in Bruck /Franz Xaver Richter, Mesner von Bruck
URSCHL Barbara 74Jhr rk To. des Seb. Urschl Bürger und Tuchmacher und s.+ G. Barbara
* 1744 Bruck
11.08.1818 Bruck
Lebensort: Bruck
Tochter des Sebastian Urschl Bürger und Tuchmacher in Bruck
Generation 4
4.1 ALTMANN Dyonisius 34Jhr 10Mo rk < 3.1
* 17.12.1773 Bruck
13.10.1808 Bruck
Lebensort: Bruck
Eltern: Altmann Andreas , Mayer Anna Barbara
oo Bruck
LOEZ Catharina rk To. des Martin Loez Consul von Bruck
* Bruck
Bruck
Lebensort: Bruck
4.2 ALTMANN Franz Dyonisius 83Jhr rk Mühlknecht < 3.1
* 21.11.1788 Bruck
07.05.1867 Steinmühl
Lebensorte: Sulzmühl Steinmühl
Eltern: Altmann Andreas , Mayer Anna Barbara
bei * Tochter Müllerssohn von Bruck
bei * Sohn Josef Mühlknecht auf der Götzenmühl
* nicht in Bruck
Trauungsconsens auch vorhanden
STA Amberg BrPr Roding 18 Seite 328'-333' v. 21.07.1821
Kaufvertrag über Haus Nr. 43 in Bruck
Heiratsvertrag Altmann-Feldmaier
anschließend Pachtvertrag über die Sulzmühl für drei Jahre
STA Amberg Häuser- und Rustikalsteuerkataster Walderbach Nr. 149
lf. Nr. 27 verkauft am 11.2.1826 Georg Adam Dietl zu Steinmühl das
1/16 Mühlgut an Franz Altmann von Bruck um 1000 Gulden.
STA AM BrPr Nittenau 430 S.61ff
Kaufvertrag über die Steinmühl um 1000Fl
oo 18.09.1821 Bruck TZ: Ludwig Jobst d.Ä. Bruck / Wolfgang Wittmann, Bauer Mappach
FELDMAYER Margaretha 69Jhr rk
* 03.11.1789 Sulzmühl
22.10.1863 Steinmühl
Lebensorte: Sulzmühl Steinmühl
Eltern: Feldmaier Johann Georg , Klein Maria Eva
1. Altmann Josef > 5.1
* 24.07.1815 Sulzmühl
05.12.1890 Steinhof
2. Altmann Maria Barbara
* 15.02.1817 Sulzmühl
am 15.2. zur 5.Std. geb. und getauft durch den Cooperator Stadel-
maier Maria Barbara Mutter : Margaretha Feldmeier 29 Jahre alt
: deren Vater war Georg Feldmeier Müller in Sulzmühl : Vater:
Franz Altmann Müllersohn von Bruck /uneheliches Kind/
3. Altmann Anna Margaretha
* 04.03.1819 Sulzmühl
09.10.1820 Sulzmühl
am 4.3. 6 Uhr nachts geb. und am 5ten getauft
Anna Margaretha
Franz Altmann lediger Müllerssohn von Bruck z.Z. in Bergham und
der ledigen Margarethe Feldmeier 34 Jahre alt : deren Vater
Georg Feldmeier Müller auf der Sulzmühl : uneheliche Tochter
4. Altmann Maria Catharina
* 06.04.1821 Sulzmühl
<.07.1821
Mutter war bei * 28 Jhr. alt
Maria Catharina muss vor dem 20.07.1821 verstorben sein, da sie im Ehever-
trag der Eltern NICHT aufgeführt ist. ( im Gegensatz zu Joseph u. Barbara )
5. Altmann Maria Anna
* 04.05.1822 Sulzmühl
Mutter war bei * 28 Jhr. alt
6. Altmann Maria Catharina
* 09.04.1825 Sulzmühl
7. Altmann Eva Catharina
* 08.10.1826 Sulzmühl
26.04.1827 Sulzmühl
8. Altmann Johann Michael
* 19.10.1828 Steinmühl
03.11.1828 Steinmühl
9. Altmann Johann Baptist
* 20.11.1829 Steinmühl
10. Altmann Franziska
* 01.09.1836 Sulzmühl
Generation 5
5.1 ALTMANN Josef rk Bauer < 4.2
* 24.07.1815 Sulzmühl
05.12.1890 Steinhof
Lebensorte: Sulzmühl Steinhof
Eltern: Altmann Franz Dyonisius , Feldmayer Margaretha
Joseph Sohn des ehrbaren Franz Altmann Mühlknecht auf der Götzen-
mühl in Bergham und Margaretha ledige(!) Tochter des Georg Feld-
maier Müller auf der Sulzmühl
Pate Georg Feldmayr Bauer in Sulzmühl
oo 25.07.1841 Nittenau TZ: Jakob Obletsbauer, Wirt Bodenstein / Anton Märkl, Bauer Berghof
SCHÄFFER Franziska rk
* 23.07.1799 Niedermurach
31.01.1887 Steinhof
Lebensorte: Niedermurach Steinhof
Eltern: Schäffer Lorenz , Schneeberger Theresia
Witwe von Georg Posl (+ 10.06.1840) 1 Kind (* 18.04.1820)
1. Altmann Franz > 6.1
* 04.07.1842 Schönberg b. Nittenau
11.01.1917 Bergham
2. Altmann Josef
* 08.10.1844 Schönberg b. Nittenau
19.10.1844 Schönberg b. Nittenau
Generation 6
6.1 ALTMANN Franz rk Bauer < 5.1
* 04.07.1842 Schönberg b. Nittenau
11.01.1917 Bergham
Lebensorte: Schönberg b. Nittenau Steinhof Bergham
Eltern: Altmann Josef , Schäffer Franziska
nach Angaben von Resi Filusch zwei weitere Kinder
einer war Bäcker in Schönhofen
einer Bahnbeamter in Schwandorf
beide müßten zwischen 1868 und 1875 geboren sein
oo 04.08.1868 Bodenstein TZ: Jos. Lichtenwald Söldner Bodenstein / Jos. Fellner Müller Heinzlmühl
HOFERER Anna Maria rk
* 02.07.1846 Meldau
06.01.1919 Nittenau
Lebensorte: Meldau Steinhof Bergham
Eltern: Hofer Alois , Deml Margaretha
1. Altmann Franziska > 7.1
* 07.03.1868 Bodenstein
2. Altmann Johann Baptist > 7.2
* 23.12.1870 Bodenstein
. >.1916 Schwandorf
3. Altmann Anna Maria
* 23.12.1872 Bodenstein
Steinhof
4. Altmann Michael > 7.3
* 11.12.1873 Bodenstein
29.03.1951 Schönhofen
5. Altmann Anna Maria
* 18.02.1876 Steinhof
6. Altmann Franz > 7.4
* 09.09.1878 Steinhof
.> .1916 Steinhof
7. Altmann Peter > 7.5
* 02.09.1880 Steinhof
05.06.1967 Randeck
8. Altmann Margaretha
* 20.08.1882 Steinhof
01.09.1882 Steinhof
9. Altmann Margaretha
* 20.04.1884 Steinhof
20.05.1884 Steinhof
10. Altmann Anna
* 29.06.1885 Steinhof
01.07.1885 Steinhof
11. Altmann Margaretha
* 26.09.1886 Steinhof
18.10.1886 Steinhof
12. Altmann Margaretha
* . .1888 Steinhof
. .1888 Steinhof
13. Altmann Alois > 7.6
* 23.01.1890 Steinhof
.> .1916 Bergham
14. Altmann Margaretha
* 23.03.1891 Steinhof
18.04.1891 Steinhof
Generation 7
7.1 ALTMANN Franziska rk < 6.1
* 07.03.1868 Bodenstein
Lebensort: Steinhof
Eltern: Altmann Franz , Hoferer Anna Maria
1. o-o ALTMANN Johann
* 1892 Steinhof
1892 Steinhof
2. o-o ALTMANN Maria
* 1894 Steinhof
7.2 ALTMANN Johann Baptist rk vor WK1 Waldwärter später Bahnbeamter < 6.1
* 23.12.1870 Bodenstein
>.1916 Schwandorf
Lebensorte: Bodenstein Steinhof Schwandorf
KRIEGSSTAMMROLLEN
Eltern: Altmann Franz , Hoferer Anna Maria
Nach Angaben in der Kriegstammrolle des Bayerischen Heeres
hatte er 6 Kinder
oo
RAUCH Franziska
* um.1875
Lebensorte: Schwandorf
7.3 ALTMANN Michael rk Bäcker < 6.1
* 11.12.1873 Bodenstein
29.03.1951 Schönhofen
Lebensorte: Bodenstein Steinhof Schönhofen
Eltern: Altmann Franz , Hoferer Anna Maria
Chronik der Bäckerei
1903 - 1936
Michael Altmann
geboren in Nittenau, Lehre in München
1903 Kauf der bestehenden Bäckerei in Schönhofen und Bau eines Holzbackofens
1909 Hochwasser der Laber bis zur Decke des Erdgeschosses
1924 Bau eines indirekt beheizten Kohleofens
1928 Anbau des Ladens und Aufstockung des Hauses
1936 bis 1972
Franz Altmann
geboren in Schönhofen
Während des Krieges backten Michael Altmann mit seiner Schwiegertocher Barbara
1955 Bau eines neuen Kohlebackofens
1972 bis 2005
Konrad Altmann
geboren in Schönhofen
1972 Bau eines Etagenbackofens mit Ölbefeuerung
1984 Errichtung einer neuen Backstube und Kauf eines Zweiten Backofens
1991 Errichtung eines dritten Backofens
2003 Eröffnung des Cafés in Nittendorf
seit 2005
Werner Altmann
geboren in Regensburg / Schönhofen
2009 Erneuerung zweier größerer Backöfen
1. o-o ALTMANN Franz
> 8.1
* Schönhofen
7.4 ALTMANN Franz rk Bauer < 6.1
* 09.09.1878 Steinhof
> .1916 Steinhof
Lebensort: Steinhof
KRIEGSSTAMMROLLEN
Eltern: Altmann Franz , Hoferer Anna Maria
4 verschiedene Kriegsstammrollen
oo 17.02.1903 Nittenau
EDERER Maria rk
* 24.03.1877 Hubhof
Steinhof
Lebensorte: Hubhof Steinhof
1. Altmann Maria
* 10.09.1908 Steinhof
2. Altmann Franz
* . .1910 Steinhof
7.5 ALTMANN Peter rk Bauer < 6.1
* 02.09.1880 Steinhof
05.06.1967 Randeck
Lebensorte: Steinhof Plitting Randeck Regensburg
KRIEGSSTAMMROLLE 1a
KRIEGSSTAMMROLLE 1b
KRIEGSSTAMMROLLE 2a
KRIEGSSTAMMROLLE 2b
KRIEGSSTAMMROLLE 3a
KRIEGSSTAMMROLLE 3b
KRIEGSSTAMMROLLE 4A
KRIEGSSTAMMROLLE 4B
KRIEGSSTAMMROLLE 5A
KRIEGSSTAMMROLLE 5B
Eltern: Altmann Franz , Hoferer Anna Maria
oo 03.08.1903 Nittenau
ZIRNGIBL Theresia rk Bäuerin
* 09.01.1878 Wald
17.09.1938 Randeck
Lebensorte: Wald Plitting Randeck
Eltern: Zirngibl Johann Baptist , Jobst Anna
1. Altmann Peter > 8.2
* 22.09.1902 Wald
17.04.1983 Donaustauf
2. Altmann Franz > 8.3
* 14.03.1904 Plitting
20.08.1979 Reinhardsleiten
3. Altmann Johann
* 06.04.1905 Plitting
Nachkommem leben noch in Haag bei Zell
4. Altmann Josef > 8.4
* 18.11.1906 Plitting
24.03.1987 Randeck
5. Altmann Barbara > 8.5
* 28.02.1908 Plitting
28.08.1988 Neustadt/Donau
6. Altmann Anonymus
* 03.01.1914 Plitting
03.01.1914 Plitting
7. Altmann Lambert > 8.6
* 21.05.1915 Plitting
31.12.1945 Vermißt
8. Altmann weibl. > 8.7
9. Altmann Anna Maria > 8.8
* 23.03.1920 Plitting
09.06.1980 Stuttgart
oo 2 01.12.1941 Essing
SCHALLERER Ida
<.1967 Regensburg
7.6 ALTMANN Alois rk Schuhmacher < 6.1
* 23.01.1890 Steinhof
> .1916 Bergham
Lebensorte: Steinhof Bergham
KRIEGSSTAMMROLLEN
Eltern: Altmann Franz , Hoferer Anna Maria
4 verschiedene Kriegsstammrollen
oo 22.10.1912 Nittenau
GLEIXNER Kreszenz rk Gütlerstochter
* 18.04.1890 Fronau
Bergham
Lebensorte: Fronau Bergham
1. Altmann Barbara
* . .1913 Bergham
2. Altmann Alois
* . .1914 Bergham
Generation 8
8.1 ALTMANN Franz rk Bäcker < 7.3
* Schönhofen
Lebensort: Schönhofen
Vater: Altmann Michael
1. o-o ALTMANN Konrad
> 9.1
* Schönhofen
8.2 ALTMANN Peter rk < 7.5
* 22.09.1902 Wald
17.04.1983 Donaustauf
Lebensorte: Wald Plitting Hauzendorf
Eltern: Altmann Peter , Zirngibl Theresia
oo 14.02.1925 Burglengenfeld
HASENEDER Anna rk
* 15.11.1901 Neuhaus
24.04.1991 Nittenau
Lebensorte: Neuhaus Hauzendorf
1. Altmann weibl. > 9.2
2. Altmann männl. > 9.3
8.3 ALTMANN Franz rk Bauer < 7.5
* 14.03.1904 Plitting
20.08.1979 Reinhardsleiten
Lebensorte: Plitting Reinhardsleiten
Eltern: Altmann Peter , Zirngibl Theresia
Sterbedatum aus Webseite der BLF-Aktion Sterbebilder
http://www.blf-sterbebilderprojekt.de
Suche: Altmann
1. o-o ALTMANN Franz I
8.4 ALTMANN Josef rk Bauer < 7.5
* 18.11.1906 Plitting
24.03.1987 Randeck
Lebensorte: Plitting Randeck
Eltern: Altmann Peter , Zirngibl Theresia
oo
SCHEUERER weibl. rk
1. Altmann männl. > 9.4
2. Altmann männl.
3. Altmann weibl. > 9.5
4. Altmann weibl. > 9.6
8.5 ALTMANN Barbara rk < 7.5
* 28.02.1908 Plitting
28.08.1988 Neustadt/Donau
Lebensorte: Plitting Randeck Ried Neustadt/Donau
Eltern: Altmann Peter , Zirngibl Theresia
5. o-o HEINFLING weibl.
oo
HEINFLING Xaver
* Sausthal
Lebensorte: Sausthal Ried
1. Heinfling Adolf
* Ried
Ried
2. Heinfling weibl. > 9.7
3. Heinfling weibl. > 9.8
4. Heinfling männl.
8.6 ALTMANN Lambert rk < 7.5
* 21.05.1915 Plitting
31.12.1945 Vermißt
Lebensort: Plitting
Eltern: Altmann Peter , Zirngibl Theresia
oo 1939 Essing
ZEITLER weibl. rk
1. Altmann männl.
2. Altmann männl.
8.7 ALTMANN weibl. rk < 7.5
Eltern: Altmann Peter , Zirngibl Theresia
oo 07.01.1939 Essing
PÜGERL Georg rk Metzger
* 05.10.1914 Affecking
23.07.1943 Wetrowo
Lebensorte: Affecking Kelheim
ZUM GEDENKEN
**************************************************************
Nachname: Pügerl
Vorname: Georg
Dienstgrad: Unteroffizier
Geburtsdatum: 06.10.1914
Geburtsort: Affecking
Todes-/Vermisstendatum: 23.07.1943
Todesort: Wetrowo
Georg Pügerl ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino -Sammelfriedhof (Rußland) überführt worden.
Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Kursk-Besedino-Sammelfriedhof (Rußland)
nicht alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, daß Ihr Angehöriger einer der deutschen
Soldaten ist, deren Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert werden konnten.
Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.
Im Ort Besedino - etwa 20 km von der Stadt Kursk, Richtung Woronesh, entfernt - hat der Volksbund einen neuen Sammelfriedhof für
die im Mittelabschnitt der Front (Tula, Orel, Woronesh, Kursker und Belgoroder Gebiete) gefallenen deutschen Soldaten errichtet.
Das Gelände ist ca. 4,5 ha groß und kann bis zu 40.000 Kriegstoten eine letzte Ruhestätte bieten. Mit der Einbettung von 2.000 Toten
hat der Volksbund im Oktober 2005 begonnen. Bis Oktober 2008 wurden weitere 18.900 Tote beigesetzt.
Der Friedhof wurde baulich 2007 fertig gestellt. Er ist mit einem Zaun aus Metallgitterelementen und Natursteinpfosten umfriedet.
Eine neue Zufahrtsstraße führt zum Parkplatz. Eine Betriebseinfahrt wurde ebenfalls geschaffen. Der Besucher betritt den Friedhof
durch ein Eingangsgebäude. 42 Symbolkreuzgruppen (je Gruppe 3 Kreuze) aus Granit kennzeichnen die einzelnen Grabfelder, deren Grenzen
mit Eckpfosten sichtbar gemacht wurden Die Fläche des Friedhofes wurde mit Rasen und Bäumen begrünt. Das fünf Meter hohe Hochkreuz aus
Stein bildet das zentrale Mal des Gedenkplatzes in der Mitte des Friedhofes.
Im Jahr 2009 soll die Beschriftung von etwa 20.870 Namen auf Natursteinstelen erfolgen. Die beschrifteten Stelen werden an den
Seiten der jeweiligen Grabfelder aufgestellt.
Die Einweihung des Friedhofes findet am 17. Oktober 2009 statt.
1. Pügerl weibl. > 9.9
2. Pügerl weibl. > 9.10
3. Pügerl männl. > 9.11
oo 2
FILUSCH männl. rk
4. Filusch männl. > 9.12
8.8 ALTMANN Anna Maria rk Hausfrau Büroangestellte < 7.5
* 23.03.1920 Plitting
09.06.1980 Stuttgart
Lebensorte: Plitting Randeck Kelheim Stuttgart
Eltern: Altmann Peter , Zirngibl Theresia
oo
SCHMIDT männl. rk
1. Schmidt weibl. > 9.13
2. Schmidt männl. > 9.14
Generation 9
9.1 ALTMANN Konrad rk Bäcker < 8.1
* Schönhofen
Lebensort: Schönhofen
Vater: Altmann Franz
1. o-o ALTMANN Werner
* Regensburg
9.2 ALTMANN weibl. rk < 8.2
Eltern: Altmann Peter , Haseneder Anna
oo 07.08.1943 Regensburg
MITZSCHKE Fritz
* Nürnberg
Lebensorte: Nürnberg Wolfersdorf
1. Mitzschke männl.
oo 2 17.03.1950 Pettenreuth
HELMBERGER Johann
* 29.12.1923 Hauzendorf
04.12.1980 Regensburg
Lebensort: Hauzendorf
2. Helmberger männl.
3. Helmberger weibl.
4. Helmberger weibl.
5. Helmberger männl.
6. Helmberger männl.
9.3 ALTMANN männl. rk < 8.2
Eltern: Altmann Peter , Haseneder Anna
oo
BAIERL Johanna
1. Altmann weibl.
9.4 ALTMANN männl. rk < 8.4
Eltern: Altmann Josef , Scheuerer weibl.
oo
RIES Anna rk
Lebensort: Mallmersdorf
1. Altmann Richard > 10.1
2. Altmann Josefine > 10.2
3. Altmann Christine > 10.3
9.5 ALTMANN weibl. rk < 8.4
Eltern: Altmann Josef , Scheuerer weibl.
oo
RAUSCHER männl.
1. Rauscher männl.
2. Rauscher weibl.
9.6 ALTMANN weibl. rk < 8.4
Eltern: Altmann Josef , Scheuerer weibl.
oo
RUMMEL männl.
1. Rummel weibl. > 10.4
2. Rummel männl.
3. Rummel weibl. > 10.5
4. Rummel weibl.
5. Rummel weibl.
9.7 HEINFLING weibl. rk < 8.5
Eltern: Heinfling Xaver , Altmann Barbara
oo
GIGL männl. rk
9.8 HEINFLING weibl. rk < 8.5
Eltern: Heinfling Xaver , Altmann Barbara
oo
WEIN männl. rk
1. Wein weibl. > 10.6
2. Wein männl. > 10.7
9.9 PÜGERL weibl. rk < 8.7
Eltern: Pügerl Georg , Altmann weibl.
oo
EISENKNAPPL männl.
1. Eisenknappl weibl. > 10.8
2. Eisenknappl weibl. > 10.9
9.10 PÜGERL weibl. rk < 8.7
Eltern: Pügerl Georg , Altmann weibl.
oo 10.11.1965 Kelheim
HALLER Hans rk kaufm. Angestellter
* 15.01.1936 Kelheim
23.10.1982 Kelheim
Lebensort: Kelheim
1. Haller weibl. > 10.10
9.11 PÜGERL männl. rk < 8.7
Eltern: Pügerl Georg , Altmann weibl.
oo
KLOCKE weibl.
9.12 FILUSCH männl. rk < 8.7
Eltern: Filusch männl. , Altmann weibl.
oo
GEHRING weibl.
1. Filusch männl.
2. Filusch weibl.
9.13 SCHMIDT weibl. rk < 8.8
Eltern: Schmidt männl. , Altmann Anna Maria
oo
SCHWÄRZER männl. rk
1. Schwärzer weibl. > 10.11
2. Schwärzer männl. > 10.12
9.14 SCHMIDT männl. rk < 8.8
Eltern: Schmidt männl. , Altmann Anna Maria
oo
ENGELMANN weibl. ev
1. Schmidt männl. > 10.13
2. Schmidt weibl. > 10.14
Generation 10
10.1 ALTMANN Richard rk < 9.4
Eltern: Altmann männl. , Ries Anna
oo
N.N. Gerlinde
Lebensort: Mallmersdorf
10.2 ALTMANN Josefine < 9.4
Eltern: Altmann männl. , Ries Anna
oo
LENTNER Bernd
10.3 ALTMANN Christine < 9.4
Eltern: Altmann männl. , Ries Anna
oo
MOLL männl.
10.4 RUMMEL weibl. rk < 9.6
Eltern: Rummel männl. , Altmann weibl.
oo
BRÜNSTEINER männl.
1. Brünsteiner männl.
2. Brünsteiner weibl.
10.5 RUMMEL weibl. rk < 9.6
Eltern: Rummel männl. , Altmann weibl.
oo
SANDL männl.
1. Sandl männl.
2. Sandl männl.
10.6 WEIN weibl. rk < 9.8
Eltern: Wein männl. , Heinfling weibl.
oo
SCHAFFNER männl.
10.7 WEIN männl. rk < 9.8
Eltern: Wein männl. , Heinfling weibl.
oo
NEUMEYER weibl.
1. Wein männl.
2. Wein weibl.
10.8 EISENKNAPPL weibl. rk < 9.9
Eltern: Eisenknappl männl. , Pügerl weibl.
oo
N.N. männl. rk
1. N.N. männl.
10.9 EISENKNAPPL weibl. rk < 9.9
Eltern: Eisenknappl männl. , Pügerl weibl.
oo
N.N. männl.
1. N.N. weibl.
10.10 HALLER weibl. rk < 9.10
Eltern: Haller Hans , Pügerl weibl.
oo
N.N. männl. rk
1. N.N. männl.
oo 2 22.05.2004 Kelheim
N.N. Thomas
2. N.N. weibl.
10.11 SCHWÄRZER weibl. rk < 9.13
Eltern: Schwärzer männl. , Schmidt weibl.
oo
WAGNER männl. rk
10.12 SCHWÄRZER männl. rk < 9.13
Eltern: Schwärzer männl. , Schmidt weibl.
oo
MÖDINGER weibl.
oo 2
ZOSEL weibl. rk
1. Schwärzer weibl.
10.13 SCHMIDT männl. ev < 9.14
Eltern: Schmidt männl. , Engelmann weibl.
oo
FISCHER weibl.
1. Fischer männl.
2. Fischer männl.
3. Fischer männl.
4. Fischer männl.
10.14 SCHMIDT weibl. ev < 9.14
Eltern: Schmidt männl. , Engelmann weibl.
oo
HALDY männl.
1. Haldy männl.
2. Haldy weibl.
Stand : 08.03.2022
Erstellt
von
Günther Schwärzer
eMail
mit PC-AHNEN 2022